Die Pfullinger Stiftung Zeit für Menschen engagiert sich seit 15 Jahren in unterschiedlichen sozialen Projekten für das Gemeinwohl und die Menschen der Stadt Pfullingen. So hat sie sich in den vergangenen Jahren zu einer echten Bürgerstiftung entwickelt, die junge wie alte Menschen gleichermaßen unterstützt. Das Ziel der Stiftung Zeit für Menschen ist es, ein Miteinander aller Generationen in Pfullingen zu schaffen, das besonders schwache und benachteiligte Menschen unterstützt und deren Teilhabe an unserer Gesellschaft ermöglicht.
Bei der Jahresversammlung der Pfullinger Stiftung wurde nun turnusmäßig ein neuer Sprecherkreis gewählt. Die Stiftung wird nun vertreten durch Martina Roth, Barbara Müller, Armin Lebherz, Coni Taigel und Britta Wayand. Harry Pokk ist nach vielen Jahren des ehrenamtlichen Engagements und Sprecher des Kreises zurückgetreten. Zur Wahl als neue Sprecherin hatte sich Britta Wayand gestellt, die vom Stifterkreis einstimmig gewählt wurde.
Im Anschluss an die offizielle Versammlung hatte die Pfullinger Stiftung zu einem kulturellen Abend in die Klosterkirche eingeladen. Nach einem Grußwort von Bürgermeister Stephan Wörner, der die Arbeit der Stiftung lobte und sich für das vielfältige Engagement bedankte, konnten die Zuschauer einer hervorragenden Darbietung des Chors ffortissimo lauschen. Die Sängerinnern und Sänger sangen Lieder aus ihrem neuen Programm „Greatest Showman“, das zum Mitwippen und Mitsummen animierte. Auch Friedel Kehrer, alias „das Bronnweiler Weib“, erfreute die Zuschauer mit schwäbischem Witz und spitzen Pointen zur aktuellen Lage in Pfullingen und dem Thema Windkraft, das in Pfullingen und Bronnweiler ganz unterschiedlich betrachtet wird.
Förderung sozialer Projekte
 Auch eine Präsentation zu den aktuellen Projekten der Stiftung durfte an diesem Abend nicht fehlen. Jüngstes Beispiel ist das Café im Park im Samariterstift am Laiblinspark. Dort öffnen seit einigen Wochen Frauen und Männer im Ehrenamt jeden Mittwochmittag das Café mit Kaffee und Kuchen. Auch die Wunschsterne-Aktion, die im November in Kooperation mit dem Bürgertreff und der Stadt Pfullingen wieder durchgeführt wird, erfreut sich großer Beliebtheit. 
Finanziell unterstützt hat die Stiftung unter anderem Sprachförderungen an den Kindergärten und Schulen, den Inklusionsspielplatz am Bahnhofsanger sowie die personelle Betreuung und auch die Quartiersarbeit im Samariterstift wurde wieder unterstützt.
White Dinner im Juli 2026
 Im kommenden Jahr wird die Stiftung neben einigen Ausflügen auch wieder das White Dinner organisieren. Der Termin steht mit dem 3. Juli bereits fest. Mitmachen kann jeder, der Spaß am gemeinsamen Picknick in weiß im Laiblinspark hat.
Spenden helfen Menschen
 Gemeinnützige Vereine und Organisationen aus Pfullingen können bei der Stiftung Fördermittel beantragen. Der Sprecherkreis prüft diese und entscheidet über die Förderung. Damit die Arbeit auch weiterhin erfolgreich fortgeführt werden kann, freut sich die Stiftung über Unterstützung jeglicher Art: Geldspenden, Zeitspenden und Stiftungseinlagen sind willkommen.
Stiftungskonten: KSK RT: IBAN DE 7664 0500 0000 0005 5866, VB RT: IBAN DE 4664 0901 0003 8383 8002
 Unser erstes Bild zeigt den neuen Sprecherkreis (v.l.n.r.): Coni Taigel, Barbara Müller, Martina Roth, Armin Lebherz, Britta Wayand, der ehemalige Sprecher der Pfullinger Stiftung Harry Pokk und Andreas Schlegel, Geschäftsführer der Stiftung Zeit für Menschen.


