Quartierskoordinatorinnen tauschen sich bei Fachkonferenz aus
Quartiersarbeit bringt Menschen jeden Alters zusammen und fördert das nachbarschaftliche Zusammenleben. Die Samariterstiftung unterstützt eine lebendige Nachbarschaft an den Standorten ihrer Häuser seit mehr als zehn Jahren mit großem Engagement. Inzwischen engagiert sich die Stiftung in knapp 15 Projekten. Deren wichtigstes Ziel ist es, Begegnungsmöglichkeiten in den Gemeinden und Stadtteilen zu schaffen. So können die Bewohner*innen der Häuser weiterhin am Leben in der Gemeinde vor Ort teilhaben. Im Rahmen dieses Engagements hat die Samariterstiftung 2004 die Stiftung Zeit für Menschen (ZfM) initiiert, die ehrenamtliches Engagement und Soziales Lernen unterstützt.
Bei der diesjährigen Fachkonferenz kamen die Quartierskoordinatorinnen zusammen, um sich persönlich auszutauschen. Mit verschiedenen Projekten unterstützen sie das Zusammenleben von Jung und Alt in ihren jeweiligen Quartieren – zum Beispiel Begegnungscafés, Vorträge oder Ideenwerkstätten.
Von ihren persönlichen…